Kletternd den Alltag von Eltern
und Kindern verbessern.
Therapeutisches Klettern für Kinder mit besonderen Bedürfnissen ist speziell
geeignet für Kinder ab 5 Jahren, die Ihre Fähigkeiten in einem der folgenden Bereiche ausbauen wollen:
Klettern bietet Unterstützung bei
- Wahrnehmungsschwäche
- Defiziten in der Feinmotorik
- Defiziten in der räumlichen Wahrnehmung
- Konzentrationsstörungen
- Problemen im motorischen Planen
- Koordinationsdefiziten
- Unsicherheiten im sozialen Kontakt
- Anpassungsschwierigkeiten
- Ängsten
- Schwachem Selbstwertgefühl
Die nächsten Kletter-Termine
Therapeutisches Klettern für Kinder
Hier können Kinder ab 5 Jahren teilnehmen, die von mir begutachtet wurden und bei denen Klettern als zielführende Maßnahme ausgewählt wurde.
Der nächste Kurs beginnt voraussichtlich am:
Herbst 2019
Änderungen vorbehalten
weiterlesen
Hier können Kinder teilnehmen, die von mir begutachtet wurden und bei denen Klettern als zielführende Maßnahme ist. Darüber hinaus ist die Gruppe geeignet für Kinder, die bereits Einzeltherapie ET absolviert und gute Fortschritte erzielt haben, bei denen aber abschließend noch ein Gruppenangebot zur Verfeinerung der Fertigkeiten sinnvoll ist.
- Montag06.05.2019
- Dienstag07.05.2019
- Montag13.05.2019
- Dienstag14.05.2019
- Montag20.05.2019
- Dienstag21.05.2019
- Montag27.05.2019
- Dienstag28.05.2019
- Montag03.06.2019
Eltern-Kind-Klettern
Eltern-Kind-Klettern findet, individuell abgestimmt, im Einzel- oder Gruppensetting statt. Es ist eine Kombination aus Themen der Elternberatung und therapeutischem Klettern. Begleitend zum gemeinsamen Klettern erhalten Sie an den Elternabenden Anregungen zu Erziehungsthemen (Führen, Frustration, Kooperation, Wahrnehmung,…), die Sie beim Klettern mit Ihrem Kind umsetzen können.
weiterlesen
Weitere Infos folgen
Standort Kletterhalle
Es liegt mir sehr am Herzen gemeinsam
Wege zu finden, den Alltag der Kinder und
Eltern zu verbessern.
Diese Therapie darf nur auf ärztliche Anweisung erfolgen.
Für die Therapie benötigen Sie daher einen Überweisungsschein, auf dem der Arzt Datum, Diagnose und die Dauer der Behandlung vermerkt. Dieser ist zur ersten Behandlung bereits mitzubringen.