Author Archive: thomasluschner

Author Archives for thomasluschner

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed frin [...]
Gemeinschaftspraxis Goth Wir begleiten Kinder und Erwachsene Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung. Sie wollen einen Termin vereinbaren? Willkommen in der Gemeinschaftspraxis Goth Markus Goth Osteopathie und Physiotherapie Wahltherapeut Alle FachbereicheNach dem Abschluss der Physiotherapie Ausbildung arbeitete ich zunächst einige Jahre in Institutionen mit Schwerpunkt Orthopädie, Traumatologie. Seit 2008 bin ich in unserer Praxis selbständig. Ich habe 2 Töchter und 1 Sohn. Das Faszinierende an der Arbeit als Osteopath ist, dass ich die Individualität und Einzigartigkeit jedes einzelnen Menschen wahrnehmen lerne und dadurch neue Facetten von mir selbst kennen lernen darf. Handy: +43 676 4626768 Mail: office@praxis-ried.atCraniosacrale und viszerale OsteopathieMyofasciale Triggerpunkt-TherapieFDM-Fascien Distorsionsmodell nach Stephan TypaldosLokale Stabilität der GelenkeSensorische Integrationstherapie nach AyresTherapeutisches Klettern (für Erwachsene und Kinder) Elisabeth Feichtinger Ergotherapie Wahltherapeutin Handtherapie, Neurologie, RheumatologieMein Studium zur Ergotherapeutin absolvierte ich in Linz und schloss dieses 2004 ab. Seither konnte ich eine Menge Berufserfahrung in den Bereichen Ha [...]
Osteopathie

Krankheiten finden kann jeder, Gesundheit zu finden ist das Ziel des Osteopathen. (Andrew Taylor Still)

Osteopathie Die Osteopathie gliedert sich auf in Craniosacrale Osteopathie, viszerale Osteopathie, Faszien-/ Weichteil- und Gelenkstechniken. Je nach Beschwerdebild wende ich die unterschiedlichen Techniken an. Als Osteopath strebe ich immer danach, den Ursprung der Beschwerden zu beseitigen, und nicht nur die einzelnen Symptome zu behandeln. Behandelt kann jede Altersgruppe werden. Häufige Anwendungsgebiete Akute und chronische SchmerzzuständeBeschwerden in der WirbelsäuleMigräne, Kopfschmerzen, SchwindelVerdauungsproblemeKiefer- und ZahnfehlstellungenSchwangerschaftsbegleitung Anwendungsbeispiele bei Kindern SchielenSchiefhals (KISS Syndrom)EntwicklungsverzögerungenKiefer- o. Zahnfehlstellungen Die Osteopathie bewährt sich vielfach bei Beschwerden von Neugeborenen Geburtstrauma (z.B. Saugglocke)SchreibabysProbleme mit der Verdauung (Blähungen, Durchfall,...)HüftdysplasieIn der Osteopathie wird der Körper des Menschen als untrennbare Einheit angesehen, welche über Selbstheilungskräfte verfü [...]
Physiotherapie Leben ist Bewegung Physiotherapie Physiotherapie dient der Erhaltung und Wiederherstellung von natürlichen Bewegungsabläufen. Physiotherapie findet häufig Anwendung bei Wirbelsäulenproblematikennach Bänderrissennach Traumennach Operationenbei chronischen und akuten SchmerzzuständenPhysiotherapie wird in unserer Praxis ausschließlich als Wahltherapie angeboten.JTNDZGl2JTIwY2xhc3MlM0QlMjJ0aGVyYXBpZWhpbndlaXMlMjIlM0UlM0NpJTIwY2xhc3MlM0QlMjJmYS1maWxlLXRleHQtbyUyMGZhJTIyJTNFJTI2bmJzcCUzQiUzQyUyRmklM0UlM0NwJTNFJTNDc3Ryb25nJTNFRGllc2UlMjBUaGVyYXBpZSUyMGRhcmYlMjBudXIlMjBhdWYlMjAlQzMlQTRyenRsaWNoZSUyMEFud2Vpc3VuZyUyMGVyZm9sZ2VuLiUzQyUyRnN0cm9uZyUzRSUzQ2JyJTNFRiVDMyVCQ3IlMjBkaWUlMjBUaGVyYXBpZSUyMGJlbiVDMyVCNnRpZ2VuJTIwU2llJTIwZGFoZXIlMjBlaW5lbiUyMCVDMyU5Q2JlcndlaXN1bmdzc2NoZWluJTJDJTIwYXVmJTIwZGVtJTIwZGVyJTIwQXJ6dCUyMERhdHVtJTJDJTIwRGlhZ25vc2UlMjB1bmQlMjBkaWUlMjBEYXVlciUyMGRlciUyMEJlaGFuZGx1bmclMjB2ZXJtZXJrdC4lMjBEaWVzZXIlMjBpc3QlMjB6dXIlMjBlcnN0ZW4lMjBCZWhhbmRsdW5nJTIwYmVyZWl0cyUyMG1pdHp1YnJpbmdlbi4lM0MlMkZwJTNFJTNDJTJGZGl2JTNFJTBB ABSAGEREGELUNG UND KOSTEN Ich vereinbare Termine in der Regel mündlich. Diese Absprachen sind verbindlich. Wenn Sie dennoch in dringenden Fällen einen Termin absagen oder verlegen wolle [...]
Ergotherapie Spielend erlernen, den Alltag zu meistern NEU: Prävention - Probleme lösen, bevor sie groß werden Wir alle bringen die Fähigkeiten mit, die wir benötigen, um unsere Kinder auf ihrem Weg zu begleiten. https://www.praxis-ried.at/beratung/ Ergotherapie in der Pädiatrie Zur Ergotherapie kommen Kinder, die Schwierigkeiten haben, ihren Alltag zu meistern (Kindergarten, Schule, zu Hause, Spielen, ...). Sie kommen mit Anforderungen aus ihrem Alltag nicht gut zurecht (z.B. Anziehen, Malen, Hausübung, Leistungsdruck...). Manche dieser Kinder stehen auch in ihrer körperlichen, geistigen oder sozialen Entwicklung gegenüber Gleichaltrigen zurück.Aber auch normal entwickelte Kinder können in Situationen, die für sie schwierig oder gar überfordernd sind „Auffälligkeiten“ entwickeln (Gruppengröße im Kindergarten, Lerntempo, Menge der Aufgaben in der Schule,…). Gemeinsam mit den Eltern und aufgrund einer ausführlichen Befunderhebung werden Fähigkeiten und Problembereiche analysiert. Im Anschluss setzen wir gemeinsam Ziele für die Therapie. Ergotherapie findet als Einzeltherapie sowie in therapeu [...]
Klettern Durch Freude an Bewegung die eigenen Fähigkeiten entdecken. Kletternd den Alltag von Eltern und Kindern verbessern. Therapeutisches Klettern für Kinder mit besonderen Bedürfnissen ist speziell geeignet für Kinder ab 5 Jahren, die Ihre Fähigkeiten in einem der folgenden Bereiche ausbauen wollen: Natürliche Bedürfnisse stärken. Für eine bessere Zukunft. Durch die Freude an der Bewegung und die spezielle Förderung der Fähigkeiten jedes Kindes während des Therapeutischen Kletterns werden die natürlichen Bedürfnisse gestärkt, die sozialen Kontakte getätigt, das Selbstbewusstsein gefördert, die Konzentration geschult. Durch das Fordern aller Sinne bei gleichzeitigem Gruppentraining lernen die Kinder sowohl ihre eigenen Fähigkeiten zu nutzen, als auch auf die Bedürfnisse ihrer KletterfreundInnen Rücksicht zu nehmen. Vor dem Beginn eines Kurses steht ein Elternabend, an dem ausführlich die Arbeit und die Ziele des Therapeutischen Kletterns besprochen werden. Klettern bietet Unterstützung bei WahrnehmungsschwächeDefiziten in der FeinmotorikDefiziten in der räumlichen WahrnehmungKonzentrationsstörungenProblemen im motorischen PlanenKoordinationsdefizitenUnsicherheiten im sozialen KontaktAnpassungsschwierigkeite [...]
Gemeinschaftspraxis Goth Wir begleiten Kinder und Erwachsene. Gemeinschaftspraxis Goth Markus und Petra Goth 4910 Ried im Innkreis, Marktplatz 3JTNDdWwlMjBjbGFzcyUzRCUyMmNvbnRhY3QtbGlzdC0wMSUyMiUzRSUwQSUzQ2xpJTNFJTNDc3BhbiUyMGNsYXNzJTNEJTIycmVkX2JveCUyMiUzRSUzQ2klMjBjbGFzcyUzRCUyMmZhJTIwZmEtcGhvbmUlMjAlMjIlM0UlM0MlMkZpJTNFJTNDJTJGc3BhbiUzRSUyQjQzJTIwNzc1MiUyMDIxOTUwJTNDJTJGbGklM0UlMEElM0NsaSUzRSUzQ3NwYW4lMjBjbGFzcyUzRCUyMnJlZF9ib3glMjIlM0UlM0NpJTIwY2xhc3MlM0QlMjJmYSUyMGZhLWZheCUyMCUyMiUzRSUzQyUyRmklM0UlM0MlMkZzcGFuJTNFJTJCNDMlMjA3NzUyJTIwMjE5NjAlM0MlMkZsaSUzRSUwQSUzQ2xpJTNFJTNDc3BhbiUyMGNsYXNzJTNEJTIycmVkX2JveCUyMiUzRSUzQ2klMjBjbGFzcyUzRCUyMmZhJTIwZmEtZW52ZWxvcGUlMjAlMjIlM0UlM0MlMkZpJTNFJTNDJTJGc3BhbiUzRSUzQ2ElMjBocmVmJTNEJTIybWFpbHRvJTNBb2ZmaWNlJTQwcHJheGlzLXJpZWQuYXQlMjIlM0VvZmZpY2UlNDBwcmF4aXMtcmllZC5hdCUzQyUyRmElM0UlM0MlMkZsaSUzRSUwQSUzQyUyRnVsJTNFTermine nach Vereinbarung.JTNDaDMlMjBjbGFzcyUzRCUyMmN1c3RvbS1oMyUyMiUyMHN0eWxlJTNEJTIybWFyZ2luLWJvdHRvbSUzQTEwcHglM0IlMjIlM0VEZXNpZ24lMjAlMjYlMjBVbXNldHp1bmclM0MlMkZoMyUzRSUwQSUzQ2ElMjBocmVmJTNEJTIyaHR0cCUzQSUyRiUyRnd3dy50cmlja3NpZWJ6ZWhuLmF0JTJGJTIyJTIwdGFyZ2V0JTNEJTIyX2JsYW5rJTIyJTIwc3R5bGUlM0QlMjJjb2xvciUzQSUyMzQ4NDk0OCUzQm1hcmdpbi10b3AlM0EyMHB4JTNCJTIyJTNFJTNDaW1nJTIwc3Jj [...]

Gemeinschaftspraxis Goth Wir begleiten Kinder und Erwachsene.

JTNDaDMlMjBjbGFzcyUzRCUyMmN1c3RvbS1oMyUyMiUyMHN0eWxlJTNEJTIybWFyZ2luLWJvdHRvbSUzQSUyMDIwcHglMjAlMjFpbXBvcnRhbnQlM0IlMjBmb250LXNpemUlM0ElMjAzNnB4JTIwJTIxaW1wb3J0YW50JTNCJTIyJTNFSW1wcmVzc3VtJTNDJTJGaDMlM0UlMEElM0NwJTNFR2VtZWluc2NoYWZ0c3ByYXhpcyUyMEdvdGglM0NiciUzRU1hcmt1cyUyMHVuZCUyMFBldHJhJTIwR290aCUzQ2JyJTNFNDkxMCUyMFJpZWQlMjBpbSUyMElubmtyZWlzJTJDJTIwTWFya3RwbGF0eiUyMDMlM0NiciUzRSVDMyU5NnN0ZXJyZWljaCUzQyUyRnAlM0UlMEElM0NoNCUyMGNsYXNzJTNEJTIyY3VzdG9tLWg0JTIyJTNFVW50ZXJuZWhtZW5zZ2VnZW5zdGFuZCUzQSUzQyUyRmg0JTNFJTBBJTNDcCUzRU9zdGVvcGF0aGllJTJDJTIwUGh5c2lvdGhlcmFwaWUlMkMlMjBFcmdvdGhlcmFwaWUlM0MlMkZwJTNFJTBBJTNDaDQlMjBjbGFzcyUzRCUyMmN1c3RvbS1oNCUyMiUzRUtvbnRha3RkYXRlbiUzQSUzQyUyRmg0JTNFJTBBJTNDdWwlMjBjbGFzcyUzRCUyMmNvbnRhY3QtbGlzdC0wMSUyMiUyMHN0eWxlJTNEJTIybWFyZ2luLWJvdHRvbSUzQTIwcHglM0IlMjIlM0UlMEElM0NsaSUzRSUzQ3NwYW4lMjBjbGFzcyUzRCUyMnJlZF9ib3glMjIlM0UlM0NpJTIwY2xhc3MlM0QlMjJmYSUyMGZhLXBob25lJTIwJTIyJTNFJTNDJTJGaSUzRSUzQyUyRnNwYW4lM0UlMkI0MyUyMDc3NTIlMjAyMTk1MCUzQyUyRmxpJTNFJTBBJTNDbGklM0UlM0NzcGFuJTIwY2xhc3MlM0QlMjJyZWRfYm94JTIyJTNFJTNDaSUyMGNsYXNzJTNEJTIyZmElMjBmYS1mYXglMjAlMjIlM0UlM0MlMkZpJTNFJTNDJTJGc3BhbiUzRSUyQjQzJTIwNzc1MiUyMDIxOTYwJTNDJTJGbGklM0UlMEElM0 [...]

    Back to top